Icon - Gemeinde Radibor
Drei kunstvoll verzierte Sorbische Ostereier, ein Symbol der Kultur in Radibor.
Historisches Gebäude mit rotem Dach und grünen Fensterläden, typisch für die Gemeinde Radibor.
Seitenansicht der St. Marien Kirche in Radibor, mit ihren charakteristischen Steinmauern und Fenstern.
Eine Holzbrücke überspannt einen Fluss, umgeben von Grün, in der Natur der Gemeinde Radibor.
Feldweg durch blühende Rapsfelder und junge Bäume in der Landschaft von Radibor.
Radibor Schleife /Blau, Rot & Weiß)

Herzlich Willkommen in Radibor

Ornamente Blätter links
Ornamente Blätter rechts
icon - Gemeinde & Verwaltung
Gemeinde & Verwaltung

weiterlesen

Icon - Kultur & Vereine
Kultur & Vereine

weiterlesen

Icon - Wirtschaft & Gewerbe
Wirtschaft & Gewerbe

weiterlesen

Icon - Tourismus & Freizeit
Tourismus & Freizeit

weiterlesen

Icon - Kontakt
Kontakt

weiterlesen




Aktuelle Informationen aus Radibor

Neuer Eheschließungsort im Waldschlösschen Großdubrau

Die offizielle Eröffnung verbunden mit einer durch den Eigentümer durchgeführten Hochzeitsmesse fand am 04. Oktober 2025 statt.

weiterlesen ...

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am 08. Oktober 2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

ich lade Sie zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, dem 08. Oktober 2025, ein.

weiterlesen ...

Indienststellung von zwei Defibrillatoren im Gemeindegebiet Radibor

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ wurden am 25.09.2025 zwei moderne AED-Defibrillatoren feierlich im Gemeindegebiet Radibor in Dienst gestellt.

weiterlesen ...

„Äpfel pflücken für den guten Zweck“

Am 24. September 2025 wurde bei Strohschütz an der Gemeindeverbindungsstraße eine spontane Apfelpflückaktion organisiert.

weiterlesen ...

Gemeindefeuerwehr Radibor – Ankunft der HLF 10 in Radibor und Milkel am 23.09.2025

Ankunft der HLF 10 in Radibor und Milkel am 23.09.2025.

weiterlesen ...

Neue Schutzhütte in Milkwitz wertet Ortsbild und touristische Infrastruktur auf

Eine neue Schutzhütte in Milkwitz wertet das Ortsbild und die touristische Infrastruktur auf.

weiterlesen ...

Informationen aus dem Pass- und Meldeamt

Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen,

Informationen aus dem Pass- und Meldeamt....

weiterlesen ...

Fortführung des Programmes der Sächsischen Ehrenamtskarte – 6. Auflage

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wir informieren über die 6. Auflage der sächsischen Ehrenamtskarte

weiterlesen ...

Sitzungsplan Gemeinderates 2025

Folgender Sitzungsplan für das Jahr 2025 des Gemeinderates der Gemeinde Radibor...

weiterlesen ...

Platzgeldverzeichnis 2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

gemäß § 2 Absatz 2 der Elternbeitragssatzung werden die im Jahr 2025 für die Betreuung von Kindern zu entrichtenden Elternbeiträge wie folgt festgesetzt:

 

weiterlesen ...

Fundsachen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Fundsachen die in der Gemeinde abgegeben werden ...

weiterlesen ...

Pflichtumtausch Führerscheine

Sehr geehrte Damen und Herren,

anliegende Informationen zum Pflichtumtausch der Führerscheine übermitteln wir Ihnen...

weiterlesen ...